Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Jubiläum und Heimsieg: Das 1000.Bundesligaspiel von GWD Minden

Logo https://owl-digital.pageflow.io/jubilaum-und-heimsieg-das-1000-bundesligaspiel-von-gwd-minden

Bereits anderthalb Stunden vor dem Anwurf war die Tageskasse geöffnet. Zu haben waren für das GWD-Jubiläumsspiel gegen den Bergischen HC nur noch wenige Stehplatzkarten. Am Ende war das Spiel mit 4052 Zuschauern restlos ausverkauft.
Zum Anfang
Wenn das Licht auf dem Spielfeld abgedunkelt wird, wissen die GWD-Fans: Gleich läuft die Mannschaft auf. Gemeinsam mit den Einlaufkids betreten sie das Spielfeld. Jeder GWD-Akteur wird dabei einzeln aufgerufen. Hier hebt Magnus Gullerud die Hand und begrüßt die Zuschauer.
Zum Anfang
Dalibor Doder setzte insbesondere in der ersten Halbzeit die Akzente im GWD-Spiel. Mit seinen ersten beiden Treffern warf er eine 4:1-Führung heraus. In guter Erinnerung dürfte aber sein Tor in der Schlussphase der zweiten Halbzeit bleiben, als er den Ball bei einer schnellen Mitte der Gäste abfing und BHC-Torwart Christoffer  Rudeck mit einem Leger zum 27:20 überwand.
Zum Anfang
Willkommen im erlauchten Kreis der Vereine, die in der Bundesliga bisher mindestens 1000 Spiele absolviert haben. Dazu gehört seit der Partie gegen den Bergischen HC auch GWD Minden. Als Grün-Weiß Dankersen startete der Traditionsklub einst in der Bundesliga. Aus diesem Grund liefen Im Heimspiel gegen den BHC Magnus Gullerud und Co. mit einem Sondertrikot auf.
Zum Anfang
Sich in der Bundesliga excellent und erfolgreich am Kreis durchzusetzen, das können nur wenige. GWD Minden hat mit Magnus Gullerud seit dieser Saison jemanden, der gegnerische wie eigene Spieler mit seiner Wendigkeit verblüfft. Seine beiden Treffer erzielte Gullerud in der Schlussphase der ersten Halbzeit, als er die wichtigen Tore zum 12:9 und 14:10 erzielte.
Zum Anfang
Natürlich ließ es sich GWD Minden nicht nehmen und ehrte die Männer der ersten Bundesliga-Stunde in der Halbzeitpause der Partie gegen den Bergischen HC. Ein kleines Erinnerungspräsent vom Verein gab es natürlich auch für Herbert Lübking (im Bild 2.v.l.), Fritz Spannuth und Co.
Zum Anfang
Es war wohl eine der besten Leistungen von Helge Freiman im GWD-Trikot bisher. Offenbar beflügelt von seinen Einsätzen im schwedischen Nationalteam löste Freiman Dalibor Doder in der zweiten Halbzeit als Taktgeber. Stark war das Nachsetzen von Freiman nach einem Abpraller am gegnerischen Kreis.Sein Tor zum 23:19 war Wegbereiter für eine aus GWD-Sicht entspannte Schlussphase.
Zum Anfang
Der eine möchte sofort wieder auf das Spielfeld und der andere will schon wieder die nächsten Anweisungen geben. So rangelten scheinbar Trainer Frank Carstens und Dalibor "Dado" Doder miteinander vor der GWD-Bank um die beste Position.
Zum Anfang
Nachsetzen lohnt sich immer, so wie es hier Magnus Gullerud (links) und Dalibor Doder am gegnerischen Kreis tun.  BHC-Spieler Tomas Babak (Nummer 19) kann das sich anbahnende Tor nicht mehr verhindern.
Zum Anfang
Kein Vorbeikommen gibt es hier für den BHC-Rückraumschützen Tomas Babak (Nummer 19) dank der beiden Felsen in der Brandung. Magnus Jernemyr (Mitte) und Miladin Kozlina blocken diesen Wurf erfolgreich ab. Florian Freitag (rechts) und sein Gegenspieler Jan Artmann schauen aus nächster Nähe zu.
Zum Anfang
Gegen den Bergischen HC war auch auf GWD-Rückraumshooter Christoffer Rambo Verlass. Zwar traf der Norweger "nur" vier Mal für seine Mannschaft. Doch seine Treffer aus luftiger Höhe waren dafür um so wichtiger.
Zum Anfang
Nur unfreiwillig wenig Einsatzzeit blieb GWD Mindens Mannschaftskapitän Moritz Schäpsmeier im Spiel gegen den BHC. Nach 28 Minuten sah er nach einem harten Einsatz gegen Fabian Gutbrot von Schiedsrichter Robert Schulze die Rote Karte. Zuvor hatte Charlie Sjöstrand gerade einen Tempogegenstoß zum 13:9 verwandelt.
Zum Anfang
Viel zu spielen war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr. GWD führte kurz vor Schluss mit sechs Toren. Dementsprechend gut war die Stimmung  auf der GWD-Bank. Christoffer Rambo (links)  jubelt bereits und Magnus Gullerud strahlt mit Marian Michalczik um die Wette. Dalibor Doder kann sich ein schelmischen Lachen in Richtung seines Trainers Frank Carstens nicht verkneifen.
Zum Anfang
Da möchte niemand fehlen. Christoffer Rambo (rechts) heizt die Stimmung ein, seine Mitspieler Dalibor Doder, Florian Freitag, Magnus Gullerud, Joakim Larsson und Moritz Schäpsmeier straheln um die Wette. Das Freudentänzchen nach dem 27:22 kann beginnen...

(Fotos: Krischi Meier, Text: Jörg Wehling)

Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden